Kontakt

Büro für Geschichte,
Kultur und Zeitgeschehen

Büro für Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen

  • Angebote
  • Projekte
  • Publikationen
  • Gwunder
  • Angebote
  • Projekte
  • Publikationen
  • Gwunder
  • Kontakt

Aktuelles

Unsere neue Publikation:

Büro für Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, Gemeinde Sins (Hrsg.), Sinser Dorfgeschichte(n). 75 Fragen an die Gemeinde, Sins 2025.

 

Seit dem 1. Mai 2025 ist die neue Adresse des Büros:
Reckenbühlstrasse 8, 6005 Luzern.

Sinser Dorfgeschichte(n)

75 Fragen an die Gemeinde

100 Jahre - was in Büron?

Von einer Steppdeckenfabrik zu einer Handels- und Immobilienfirma in Büron

Denkmalmeile

Ein Mehrjahresprojekt in Luzern

Wege zur Schweiz

Im Juni 2023 wurde der Sonderbundsweg eröffnet

Ausstellung in Gisikon

Gisikon im Fokus der Schweizer Geschichte. 175 Jahre nach dem Sonderbundskrieg – eine Annäherung in Bildern

Gwunder Spaziergang Büron

Historischer Rundgang mit Informationstafeln durch die Gemeinde

Infopoints zum Löwendenkmal

Geschichtsvermittlung in Kürze in der Parkanlage eines der meist besuchten Denkmäler

Wissen sichern – Quellen schaffen

Ein Oral History Projekt in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv des Kanton Luzern

Kinderheim Hubelmatt

Von der Kinderstube zum Compass Hubelmatt. Ein privates Kinderheim in der Stadt Luzern (1920–2020)

Pensionskasse Stadt Luzern

100 Jahre Pensionskasse Stadt Luzern. Von der Existenz- zur Wohlstandssicherung seit 1918

Warum der Löwe?

Denk mal – wir erzählen

Hunkeler Holz- und Fensterbau

Den Spuren einer über zweihundertjährigen Geschichte im Firmenarchiv nachgehen

20 000 im Berg

Zivilschutzanlage im Luzerner Sonnenberg
Impressum Datenschutz